Zum Inhalt springen

LPD-SRD

LPD steht für “Low Power Devices” , dieser Bereich war einer der ersten UKW Bereiche für den Jedermannfunk,
allerdings mit massiven Einschränkungen, die größte ist hier wohl die sehr geringe Sendeleistung von nur 10mW.

Der Name wurde im verlaufe der zeit zu SRDShort Range Devices” geändert, an den Spezifikationen hat sich allerdings nicht sonderlich viel geändert.

Anfänglich gab es auch noch ein festes Raster mit 69 schaltbarem Kanälen auf den Frequenzen von 433,075 bis 434,775 MHz und FM als einzige Betriebsart.

Der ganze Bereich ist ein Mischbereich den hier treffen sich Amateurfunk , LPD-SRD, ISM, Betriebsfunk und Militärische Funkanwendungen.

ISM ( Industrial, Scientific and Medical Band ) ist wohl das, was man dort am häufigsten findet,
Es fasst Anwendungen zusammen wie “Wetterstationen, Thermostate, Türöffner, Rauchmelder, Smarte Stromzähler
oder das TPMS (Tire Pressure Monitoring Systems) es gibt allerdings noch sehr viele andere Anwendungen die man hier finden kann.

Neugierige können hier mit Programmen wie RTL_443 die meisten Informationen (Wetterstationen / TPMS / Rauchmelder etc.) dekodieren.

RTL 433
434 Mhz (Diversedigitale Anwendungen, Thermometer etc.)


Effektiv nutzbar ist der Bereich aufgrund der vielen Anwendungen wirklich nur noch für kürzeste Distanzen (z.B. innerhalb eines/r Hauses/Wohnung)
oder auf dem Lande welches nicht so dicht bebaut ist.