Zum Inhalt springen

Freenet

Im Jahre 1996 wurde das Freenet auf drängen der Firma Motorola geboren und ist eine Jedermannfunkanwendung exklusiv in Deutschland.

Ursprünglich mit 3 Kanälen im 2m Bereich von 149,0250 Mhz – 149,0500 Mhz und 500 mW Strahlungsleistung (ERP)
mittlerweile allerdings 6 Kanäle von 149,0250 Mhz – 149,1125 Mhz und 1 Watt Strahlungsleistung (ERP).
Als Betriebsarten sind FM (Analog), TDMA und FDMA (Digital) zulässig.

Das Freenet nutzt einen Teil des Unterband Bereichs “B1” des ehemaligen Mobilfunkdienstes B-Netz.

Kanalbelegung FM Analog & TDMA Digital – (DMR nutzt übrigens TDMATime Division Multiple AccessZeitmultiplexverfahren)

KanalFrequenz MHzRaster kHz
1149,025012,5
2149,037512,5
3149,050012,5
4149,087512,5
5149,100012,5
6149,112512,5

neben TDMA gibt es auch noch FDMA (Frequency-Division Multiple AccessFrequenzmultiplexverfahren)
dort sind die Kanäle nur 6.25 kHz breit und somit stehen sogar 12 Kanäle zur Verfügung.

dPMR nutzt FDMA als Digitale Betriebsart.